FAQ - Fragen, die wir häufig gestellt bekommen

Hier findest du sämtliche Fragen aufgelistet, die wir häufig per Anfragen gestellt bekommen. Du hast Fragen, die hier nicht aufgelistet sind? Schreib uns einfach, wir beantworten deine Fragen gerne.

Wir sind stets bemüht unsere Online-Kurs Lernplattform lerny stabil zu halten und technische Fehler soweit wie möglich auszuschließen. Sollte dir dennoch ein technisches Problem unterkommen, bitten wir dich uns eine E-Mail zu schreiben, damit wir dieses Problem ein für allemal beheben können.

Unsere Lernplattform passen wir übrigens permanent an die Wünsche unserer Kunden an und erweitern diese fortlaufend mit neuen Funktionalitäten. Wenn dir die eine oder andere Funktionalität fehlt, implementieren wir das fehlende Feature gerne für dich, sofern es sich für unseren Product-Backlog qualifiziert - die Chancen dafür stehen meistens gut ;-)
Wenn du mit der einen oder anderen Umsetzung im User Interface nicht ganz so happy bist, kannst du uns das ebenfalls jederzeit mitteilen, gerne ändern wir die betroffene Maske dahingehend, damit die Bedienung einfacher wird.

1. Was ist lerny?
2. Wie viel kostet lerny?
3. Ist lerny DSGVO-konform?
4. Wie kann ich mein monatliches Abo up- bzw. downgraden?
5. Gibt es nur lerny.de domains?
6. Zugangsdaten Zustellung
7. Ist das sequentielle Freischalten in der 27 € Variante enthalten?
8. Wenn ich die sequentielle Freischaltung nutze, kann ich einzelnen Mitgliedern trotzdem sofort Zugriff auf alle Module und Lektionen geben?
9. Ist es möglich die sequentielle Freischaltung von Modulen und Lektionen individuell pro Mitglied zu steuern?
10. Ist in eurem Angebot auch eine automatische Rechnungsstellung inbegriffen?
11. Rechnungsstellung & Zahlung auf eigenen Namen
12. Muss ich für den Verkauf der Kurse unbedingt Digistore24 verwenden? Oder kann der Verkauf grundsätzlich auch über meine eigene Homepage stattfinden?
13. Wie richte ich Digistore24 ein?
14. Was ist ein Online-Kurs?
15. Kann ich einen Kurs in mehrere Videos unterteilen?
16. Mein Bild wird nicht angezeigt, was kann ich tun?
17. Wie schwierig ist es ein Video hochzuladen?
18. Kann ich auch Live-Streams mit lerny anbieten?
19. Können PPT und PDF restlos als Kurs übernommen werden?
20. Kann ich Yoga Kurse bei lerny.de anbieten?
21. Kann ich meinen Teilnehmern Aufgaben unter den jeweiligen Lektionen stellen?
22. Wo weise ich eine neu erstellte Prüfung einer Lektion zu?
23. Sehen die Benutzer ihren Fortschritt?
24. Wie sind die Kündigungsfristen bei lerny?
25. Deine Frage wurde hier nicht beantwortet?

1. Was ist lerny?

lerny ist eine Lernplattform für alle, die ihr Wissen weitergeben möchten. Wir stellen die technische Infrastruktur in Form einer Software as a Service (SaaS) Plattform bereit, damit du dein Wissen in Form von Online-Kursen weitergeben kannst. In deinem eigenen Adminbereich (Backend) kannst du deine Online-Kurse erstellen, die Mitglieder / Kursteilnehmer verwalten oder Prüfungen erstellen, damit die Kursteilnehmer ihr Wissen jederzeit überprüfen können.

Deine Kursmaterialien kannst du bequem auf unsere Server hochladen und diese in deine Online-Kurse einbinden.

Unsere Server befinden sich in einem deutschen Rechenzentrum, das ISO 27001 zertifiziert ist. Unsere Server werden zudem mit Öko-Strom betrieben, das gefällt uns besonders gut :) Unser Rechenzentrum Betreiber setzt nämlich auf Green IT und sieht es als Pflicht, den Server-Betrieb so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten.

Um die ganze Technik kümmern wir uns. Alle technische Fragen, die du hast, kannst du jederzeit an uns richten. Wir beantworten deine Fragen sehr gerne! Technische Hürden? Wir lieben es, deine technischen Herausforderungen zu lösen :) So kompliziert kann dein technischen Anliegen gar nicht sein und wenn wir zahlreiche Nächte damit verbringen, die Lösung für dein technisches Problem zu finden ;-)

Zudem kannst du uns gerne deine Wünsche bekannt geben, wenn dir etwas fehlt oder du mit bestimmten Funktionalitäten nicht zufrieden bist, so gemäß nach dem Motto: "Sie wünschen, wir spielen ...."

Wir kümmern uns um die darunter liegende Technik, damit du den Kopf frei hast für dein Herzensprojekt <3 - dein Wissen anderen weiterzugeben!


2. Wie viel kostet lerny?

Unsere Preise der einzelnen Pakete samt Auflistung der Features gibt es unter Preise

Du kannst lerny übrigens 4 Wochen lang kostenlos testen.


3. Ist lerny DSGVO-konform?

Ja, unsere Server stehen in einem deutschen Rechenzentrum, das ISO 27001 zertifiziert ist. Zudem schließen wir mit dir einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO ab, solltest du dich für lerny entscheiden. Weitere Informationen betreffend DSGVO und den Technischen Organisatorischen Maßnahmen (TOS) findest du im Auftragsverarbeitungsvertrag, der dir nach Registrierung bei lerny zur Verfügung gestellt wird.


4. Wie kann ich mein monatliches Abo up- bzw. downgraden?

Gehe dazu zu den "Einstellungen / Konto". In deinen Kontoeinstellungen siehst du deine Daten, wie z.B. dein aktuelles bestelltes lerny Paket. Weiters findest du auch die entsprechenden Digistore24 Up- bzw. Downgrade Links. Du wirst nach Klick auf dem Link zum Digistore24 Up- bzw. Downgrade Formular weitergeleitet, mit dem du dein aktuelles lerny Paket up- bzw. downgraden kannst.


5. Gibt es nur lerny.de domains?

Nein, bei lerny bist du nicht nur auf .de Domains beschränkt, sondern du kannst selbstverständlich auch eine .ch Domain wie beispielsweise wunschdomain.lerny.ch beantragen oder eine .at Domain wie zB wunschdomain.lerny.at

Weiters ist es auch möglich, dass du deine eigene Domain bzw. Subdomain auf deinen zukünftigen lerny Mitgliederbereich routest, wobei du dabei jede x-beliebige Top-Level Domain (.de, .ch, .at, .net, .com, .org, .cc, ...) verwenden kannst.


6. Zugangsdaten Zustellung

Du erhältst deine Zugangsdaten zum Mitgliederbereich nach erfolgreicher Bestellung an die E-Mail Adresse, die du bei der Registrierung deines lerny Mitgliederbereichs angegeben hast. Es ist daher ganz wichtig, dass du deine E-Mail Adresse fehlerfrei angibst. Achte bitte auf die richtige Schreibweise. Hin und wieder kommt es leider vor, dass die E-Mail Adresse im Bestellformular fehlerhaft angegeben wird (Tippfehler, Punkt vergessen, etc.). Wenn unser System aufgrund einer fehlerhaften E-Mail Adresse die Zugangsdaten nicht zustellen kann und wir sonst keine andere Informationen haben, wie beispielsweise eine Telefonnummer, dann können wir nur warten, bis wir bezüglich der Bestellung eine Support-Anfrage bekommen, damit wir hier in weiterer Folge unsere Unterstützung anbieten können.

Je nach gewählter Zahlungsmethode werden die Zugangsdaten im Normalfall innerhalb der nächsten 15 Minuten verschickt.

H I N W E I S:

Bitte überprüfe auch den Spam bzw. Junk E-Mail Folder, solltest du keine E-Mail mit deinen Zugangsdaten von lerny.de in deinem Posteingang vorfinden.

Sollte es dennoch vorkommen, dass die E-Mail mit den Zugangsdaten nicht zugestellt wurde, können mehrere Gründe vorliegen, wie beispielsweise eine überfüllte Mailbox. Bitte stelle daher sicher, dass deine Mailbox ausreichend Speicherplatz hat, um neue E-Mails empfangen zu können.

Ansonsten helfen wir dir gerne per E-Mail weiter.


7. Ist das sequentielle Freischalten in der 27 € Variante enthalten?

Ja, das sequentielle Freischalten von Modulen und Lektionen ist in allen Paketen enthalten.


8. Wenn ich die sequentielle Freischaltung nutze, kann ich einzelnen Mitgliedern trotzdem sofort Zugriff auf alle Module und Lektionen geben?

Ja, das ist möglich. Du kannst in den Abo Einstellungen für einzelne Mitglieder das Abo Startdatum so weit in die Vergangenheit legen, damit das Mitglied sofort alle Module und Lektionen sieht. Dazu gehst du zu den Mitgliedschaften (Abos) und wählst das gewünschte Abo aus (Abo ID). In der Abo Maske gibt es das Eingabefeld "Startdatum". Das ist jenes Datum, von dem aus das Freischalten der Module und Lektionen berechnet wird. Dieses Datum kann pro Mitglied und Kurs individuell eingestellt werden. Je früher das "Startdatum" festgelegt wird, desto eher bekommt das Mitglied die Module und Lektionen zu sehen.

Mehr Informationen zur Sequentiellen Freischaltung findest du in unserer Online Dokumentation (Sequentielle Freischaltung)

 


9. Ist es möglich die sequentielle Freischaltung von Modulen und Lektionen individuell pro Mitglied zu steuern?

Ja, Module und Lektionen können pro Teilnehmer individuell gesteuert werden. Dazu legst du einfach eine neue Mitgliedschaft (Abo) in deinem lerny Adminbereich an. Ein Abo ist eine Zuordnung zwischen einem Kursteilnehmer und deinem Kurs. Ohne ein gültiges Abo kann der Kursteilnehmer deinen Kurs nicht durchnehmen.

Nachdem das Abo angelegt wurde und die Checkbox "Benutzerdefinierte Sequentielle Freischaltung" angehakt wurde, kann die sequentielle Freischaltung für Module und Lektionen pro Teilnehmer individuell angepasst werden.

Dadurch kannst du jedes einzelne Modul und jede einzelne Lektion individuell zeit-gesteuert ausliefern mit der Möglichkeit, die Mitglieder dabei automatisiert per E-Mail zu benachrichtigen, sobald Kursinhalte für ein Mitglied automatisch freigeschaltet wurden.

Die zeitliche Steuerung kann folgendermaßen gesteuert werden:

a) Von einem bestimmten Datum bis zu einem bestimmten Datum oder
b) Von einem bestimmten Datum bis ewig oder
c) bis zu einem bestimmten Datum oder
d) ab X Tagen verfügbar (nach 3 Tagen, 8 Tagen, ...)

Die zeitliche Steuerung kannst du pro Kursteilnehmer und Kurs nochmals individualisieren.

So kannst du beispielsweise für deinen Online-Kurs folgende Szenarien einstellen:

Für Teilnehmer A sind nur die Module Modul 1, Modul 4 und Modul 5 erlaubt.
Für Teilnehmer B sind nur die Module Modul 1, Modul 2 und Modul 4 erlaubt.
Teilnehmer C bekommt alle Module freigeschaltet, jedoch jedes einzelne Modul alle 4 Tage.
Teilnehmer D bekommt alle Module freigeschaltet, jedoch jedes einzelne Modul alle 2 Wochen.
Teilnehmer E bekommt alle Module sofort freigeschaltet.

Mehr Informationen zur Sequentiellen Freischaltung findest du in unserer Online Dokumentation (Sequentielle Freischaltung)


10. Ist in eurem Angebot auch eine automatische Rechnungsstellung inbegriffen?

Ja, wenn du deinen zukünftigen lerny Mitgliederbereich mit Digistore24 verbindest, wird eine automatische Rechnungsstellung unterstützt.


11. Rechnungsstellung & Zahlung auf eigenen Namen

Frage:

Gibt es die Möglichkeit, dass die Rechnungsstellung & Zahlung weiterhin über uns läuft und nicht über lerny oder einen weiteren Anbieter?

Antwort:

Die Rechnungsstellung & Zahlung erfolgt grundsätzlich über deinem Namen. Zusätzlich kannst du jedoch auch Drittanbieter wie beispielsweise Digistore24 bzw. WooCommerce in dein zukünftiges lerny Konto integrieren. Wenn du in weiterer Folge deine Kurse via Digistore24 verkaufst, übernimmt die Rechnungsstellung & Zahlungsabwicklung Digistore24. Die Integration von Digistore24 oder WooCommerce ist jedoch optional, daher kannst du entscheiden, wie du deine Onlinetrainings verkaufen möchtest.


12. Muss ich für den Verkauf der Kurse unbedingt Digistore24 verwenden? Oder kann der Verkauf grundsätzlich auch über meine eigene Homepage stattfinden?

Für den Verkauf musst du nicht unbedingt Digistore24 verwenden, Digistore24 ist optional. Du kannst den Verkauf auch über deine eigene Homepage durchführen oder deinen Kurs über andere Kanäle vermarkten und verkaufen.

Wenn du keinen Zahlungsdienstleister anbinden möchtest, kannst du auch das Registrierungscode Feature nutzen, mit dem sich User mittels eines Registrierungscodes selbst bei deiner Lernplattform registrieren können. Je nach Registrierungscode, den der Kunde genutzt hat, werden bestimmte Kurse automatisch zugewiesen und die Zugangsdaten E-Mail von unserem System gesendet. Pro Registrierungscode kannst du festlegen, welche Kurse automatisch freigeschaltet werden sollen.


13. Wie richte ich Digistore24 ein?

Eine genaue Anleitung zum Einrichten von Digistore24 findest du in unserer Dokumentation unter Digistore24 einrichten

Ansonsten stehen wir dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Schreib uns einfach eine E-Mail, sollte etwas unklar sein oder du im Digistore24 Backend an einer Stelle nicht weiter kommst.


14. Was ist ein Online-Kurs?

Ein Online-Kurs ist eine Ansammlung aus Texten und verschiedenen Kursmaterialien wie zB Audio-Dateien, Videos, PDF-Dateien etc. Der Hauptfokus eines Online-Kurses liegt darin, das eigene Wissen weiterzugeben (aus Sicht des Kurserstellers) bzw. sich neues Wissen anzueignen (aus Sicht des Kursteilnehmers, der den Kurs durchnimmt).

Ein Online-Kurs kann beispielsweise folgende Struktur haben:

Kurs A
      Modul M1
            Lektion L1.M1.A
            Lektion L2.M1.A
            Lektion L3.M1.A
      Modul M2
            Lektion L1.M2.A
      Modul M3
            Lektion L1.M3.A
            Lektion L2.M3.A
            Lektion L3.M3.A


Pro Online-Kurs gibt es keine Einschränkung was die Anzahl der Module oder Lektionen betrifft.

Weitere Information dazu findest du in unserem Blogartikel Was ist ein Onine-Kurs eigentlich?


15. Kann ich einen Kurs in mehrere Videos unterteilen?

Ja, pro Kurs kannst du so viele unterschiedliche Kursmaterialien wie auch Videos verwenden wie du benötigst.


16. Mein Bild wird nicht angezeigt, was kann ich tun?

Bilder und alle Dateien, die du in deinem lerny Admin Bereich hochlädst, werden standardmäßig auf "nicht öffentlich" gesetzt, sodass nur eingeloggte Mitglieder die Dateien wie Bilder, PDFs, etc. sehen können.

Wenn du beispielsweise ein Bild auf der öffentlichen Home Seite anzeigen möchtest, musst du das Bild auf öffentlich setzen. Ein Bild kannst du auf öffentlich setzen, indem du im Admin-Bereich zu den Bildern wechselst und den "Editieren" Button des gewünschten Bildes anklickst. Dann öffnet sich die Bilder Editieren Maske, dort klickst du die Checkbox "Öffentlich" an und anschließend "Speichern".

Nun wird das Bild auch nicht eingeloggten Usern angezeigt.


17. Wie schwierig ist es ein Video hochzuladen?

Das Hochladen von Videos ist nicht schwierig. Einfach im Admin-Bereich das gewünschte Video auswählen, das du hochladen möchtest und dann auf "Datei hochladen" klicken. Danach kannst du das Video in deinem Kurs einbinden.

Bei größeren Videos kann es jedoch durchaus passieren, dass es zu Problemen beim Hochladen direkt im lerny-Adminbereich kommt. Hast du große Videos, die beispielsweise größer als 2 GB sind, dann wende dich bitte per E-Mail an unser Support Team. Wir werden dir einen Upload Folder einrichten, wo du all deine Videos hochladen kannst.


18. Kann ich auch Live-Streams mit lerny anbieten?

Ja, mit lerny kannst du auch Live-Streams anbieten.


19. Können PPT und PDF restlos als Kurs übernommen werden?

Ja, PPT und PDF Dateien können übernommen werden. Einfach die gewünschte Datei im Adminbereich hochladen und anschließend im Kurs einbinden.


20. Kann ich Yoga Kurse bei lerny.de anbieten?

Ja, auch Yoga Kurse können mit lerny realisiert werden.


21. Kann ich meinen Teilnehmern Aufgaben unter den jeweiligen Lektionen stellen?

Ja, du kannst beliebigen Text, so auch Aufgaben unter die jeweiligen Lektionen stellen.

Ab dem Premium Paket können auch Prüfungen bzw. Fragen/Antworten erstellt werden.


22. Wo weise ich eine neu erstellte Prüfung einer Lektion zu?

Sobald eine Prüfung angelegt wurde, kann die neue angelegte Prüfung einer bestimmten Lektion zugewiesen werden und zwar gibt es dazu bei jeder Lektion den Reiter "Verknüpfung", siehe folgenden Screenshot:



Bei Klick auf "Verknüpfung" kannst du anschließend die Prüfung der Lektion zuweisen. Sobald die Lektion im Mitgliederbereich geöffnet wird, wird auch der Test bzw. die Prüfung angezeigt.


23. Sehen die Benutzer ihren Fortschritt?

Benutzer können bereits durchgemachte Module und Lektionen als abgeschlossen markieren und haben so einen Überblick über deren Fortschritt.


24. Wie sind die Kündigungsfristen bei lerny?

Bei lerny kannst du jederzeit kündigen. Nach der Bestellung kannst du lerny 4 Wochen kostenlos testen. Die erste Abbuchung erfolgt 4 Wochen nach Bestellung und nur dann, wenn du lerny nicht vorab gekündigt hast.

Auch nach den 4 Wochen kannst du lerny weiterhin jederzeit kündigen. In deinem lerny Adminbereich unter "Einstellungen / Konto" findest du das dafür vorgesehene Kündigungsformular.

Nach Erhalt deines Kündigungsschreibens wird dein lerny Abo gekündigt und die zukünftigen Abbuchungen gestoppt.

Eingelangte Kündigungsschreiben werden von uns so rasch wie möglich bearbeitet. Bevor du dich jedoch letztendlich gegen lerny entscheidest, wären wir dir unendlich dankbar, wenn du uns vielleicht noch die eine letzte Chance gibst und uns verrätst, was dein Beweggrund für die Stornierung ist. Mit diesem Wissen können wir vielleicht diesen Umstand aus der Welt schaffen und dich eventuell überzeugen, lerny in Zukunft doch noch zu nutzen. Wir wären sehr froh darüber!


25. Deine Frage wurde hier nicht beantwortet?

Dann schau dir auch unsere Doku an, in der lerny genau erklärt wird, vielleicht wird deine Frage dort beantwortet.

Ansonsten kannst du uns gerne jederzeit eine Nachricht schreiben, wir beantworten deine Fragen gerne.